Sicherheit im Internet und auf dem PC
Von alarmanlage, 11:14Das Thema Sicherheit ist auch in der virtuellen Welt nicht zu vernachlässigen. So oft hört man von Hacker-Angriffen auf Webseiten, mit dem Ziel, die Daten von Internetnutzern herauszufinden. Im schlimmsten Fall können das sogar Kontoinformationen sein, die man beispielsweise beim Bezahlen in einem Online Shop angegeben hat. Wenn Fremde erst einmal Zugriff auf diese Daten haben, kann man kaum noch reagieren. Auf jeden Fall sollte man regelmäßig die eigenen Kontoauszüge prüfen, um sicherzugehen, dass keine unerlaubten Abbuchungen gemacht werden.
Auch was den eigenen PC betrifft, sollte man Vorsicht walten lassen. Allzu leicht fängt man sich Viren ein, die dann erheblichen Schaden anrichten und / oder Daten von der Festplatte auslesen können. Ein Antivirenprogramm ist die grundlegendste „Sicherheitstechnik“ für den Computer und vergleichbar mit einer Türsicherung, an der kein Dieb oder Krimineller vorbei kommt.
Viele Leute gehen sehr leichtfertig mit ihren Daten im Internet um und wundern sich anschließend, wie ihre persönlichen Daten beispielsweise in die Hände von penetranten Vertretern oder ähnlichem gelangen konnten. Auch hier gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht.