Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Alarmanlage

Alles zum Thema Sicherheit



Dienstag, 28. Juni 2011

Sicherheit im Internet und auf dem PC

Von alarmanlage, 11:14

Das Thema Sicherheit ist auch in der virtuellen Welt nicht zu vernachlässigen. So oft hört man von Hacker-Angriffen auf Webseiten, mit dem Ziel, die Daten von Internetnutzern herauszufinden. Im schlimmsten Fall können das sogar Kontoinformationen sein, die man beispielsweise beim Bezahlen in einem Online Shop angegeben hat. Wenn Fremde erst einmal Zugriff auf diese Daten haben, kann man kaum noch reagieren. Auf jeden Fall sollte man regelmäßig die eigenen Kontoauszüge prüfen, um sicherzugehen, dass keine unerlaubten Abbuchungen gemacht werden.
Auch was den eigenen PC betrifft, sollte man Vorsicht walten lassen. Allzu leicht fängt man sich Viren ein, die dann erheblichen Schaden anrichten und / oder Daten von der Festplatte auslesen können. Ein Antivirenprogramm ist die grundlegendste „Sicherheitstechnik“ für den Computer und vergleichbar mit einer Türsicherung, an der kein Dieb oder Krimineller vorbei kommt.
Viele Leute gehen sehr leichtfertig mit ihren Daten im Internet um und wundern sich anschließend, wie ihre persönlichen Daten beispielsweise in die Hände von penetranten Vertretern oder ähnlichem gelangen konnten. Auch hier gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Freitag, 24. Juni 2011

Wie die eigenen vier Wände schützen?

Von alarmanlage, 09:26

Sicherheitstechnik ist wichtig, ja geradezu unverzichtbar, das haben wir inzwischen festgestellt. Doch wo soll man anfangen, sich zu informieren und Fragen zu stellen, wenn man sich zum ersten Mal ernsthaft mit dem Thema beschäftigt?
Im Internet findet man jede Menge Informationen. Das Problem hierbei ist, dass man wichtige von unwichtigen Infos unterscheiden lernen muss. Auch professionelle von weniger professionellen Ratgeber-Seiten sollte man unterscheiden können, damit man nicht alles glaubt, was jeder beliebige Amateur gerade von sich gibt.
Auch ich habe anfangs gerätselt, welchen Informationen man bedenkenlos vertrauen kann und welche man besser noch einmal prüfen sollte. Mit der Zeit kommt das aber ganz von alleine, habe ich gemerkt. Die wirklich korrekten und wichtigen Infos findet man wesentlich häufiger und auf etlichen verschiedenen Seiten. Danach kann man sich dann richten.
Ich persönlich habe meine Sicherheitsausstattung auch größtenteils erworben, indem ich mich nach Tipps aus dem Internet gerichtet habe. Eine Fehlinvestition war meiner Meinung nach nicht dabei. Ich habe jetzt einen Tresor, in dem die wichtigsten Wertsachen aufbewahrt werden. Außerdem eine Tür- und Fenstersicherung, um die Schwachstellen der Wohnung abzusichern. Über weitere Anschaffungen denke ich derzeit noch nach. Aber man will es ja auch nicht übertreiben, sonst wird man irgendwann noch paranoid.

Donnerstag, 16. Juni 2011

Macht Sicherheitstechnik Sinn?

Von alarmanlage, 09:41

Ein gewisses Gefühl von Sicherheit lässt sich heutzutage käuflich erwerben. Egal ob es um Autos, Häuser oder Computer bzw. Internet geht. Autos werden mit Wegfahrsperre, Häuser mit Alarmanlagen und Sicherheitsschlössern und Computer mit Antivirenprogrammen und Malwareschutz ausgestattet – alles, um unser Leben sicherer zu machen. Aber schützen uns diese Vorkehrungen wirklich? Ich denke bis zu einem gewissen Grad erfüllen all diese Maßnahmen ihren Zweck. Wenn es jedoch jemand mit entsprechenden Fachkenntnissen darauf abgesehen hat, diese Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, dann wird er es auch schaffen. Beweise dafür kann man täglich in den Nachrichten finden. Sollte man deshalb gar nicht erst versuchen, sich zu schützen? Doch, auf jeden Fall! Denn immerhin lässt sich so verhindern, dass jeder x-beliebige Tu-nicht-gut eine Gefahr darstellt. Aber sicher sind wir deswegen noch lange nicht.

Freitag, 03. Juni 2011

Thema Sicherheit

Von alarmanlage, 16:05

Sicherheit ist ein Thema, das momentan in aller Munde ist. Egal in welchem Zusammenhang, überall fürchten die Menschen um ihre Sicherheit.
Ein Beispiel sind die verschiedenen Sicherheitslücken beim Datenschutz im Internet. Hier fürchten inzwischen viele Internetnutzer, dass ihre Daten in fremde Hände geraten und am Ende niemand mehr nachvollziehen kann, wo die Lücke war. Und es ist meist nicht mehr aufzuhalten. Mit einer Anmeldung auf einer unseriösen Webseite oder auch einigen der bekannteren sozialen Netzwerke sorgt man ohne es zu wissen dafür, dass diverse Daten zugänglich werden für Datenhändler.
Die öffentliche Sicherheit ist ohnehin seit vielen Jahren ein Dauerthema. Hier in Deutschland können wir uns vergleichsweise immer noch recht sicher fühlen, doch teilweise fühlt man auch hier die Sorge und den Zweifel, ob die Sicherheit nicht ein allgemeiner Trugschluss ist.
Auch was die Lebensmittel betrifft, ist inzwischen fast regelmäßig ein neuer Schock zu vermelden. Aktuell ist es EHEC, davor waren es Schweine- und Vogelgrippe und diverse andere Geschichten, die man sich lieber nicht zuziehen möchte.
Dagegen ist nichts so einfach, wie zumindest für die Sicherheit der eigenen Besitztümer zu sorgen, indem man zu Hause beispielsweise einen Tresor anschafft.
Das Thema Sicherheit soll auch Hauptthema meines neuen Blogs werden. Ich freue mich auf hoffentlich viele Leser und gerne auch auf Kommentare.